Seit dem Jahr 2015 begleitet der „Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Gerolstein e. V.“ alle Aktivitäten im Sinne der Partnerschaft mit Digoin in Frankreich und der Freundschaft mit Gilze en Rijen in den Niederlanden.
Der erste Vorstand des Vereins ist fast noch komplett im Amt: Vorsitzende Evi Linnerth, ihr Stellvertreter Albert Müller, Kassenverwalterin Gisela Sander, Schriftführerin Clara Zins-Grohé sowie die Beisitzerinnen Brigitte Bockhoop und Mireille Vit. Auf Grund schwerer Erkrankung musste Gründungsmitglied Georg Mäschig leider den Vorstand verlassen, konnte aber bei der Versammlung besonders erfreut begrüßt werden.
Bei der vorher durchgeführten Mitgliederversammlung und einer kleinen Feier im neu eröffneten Archiv der Stadt Gerolstein erinnerten sich Mitglieder und Freunde an die vielen Projekte und besonders an die gegenseitigen Besuche. Bei der Erstellung einer Chronik über die 10 Jahre kam die Vorsitzende Evi Linnerth auf genau 7 Besuche in und 7 Besuche aus Digoin. Nicht nur jeweilige offizielle Delegationen waren beteiligt, sondern auch städtische Mitarbeiter mit einem Getränkestand, das DRK-Küchenteam, die Gerolsteiner Stadtsoldaten, Sport-Mannschaften von beiden Seiten und aus Digoin verschiedene Musikgruppen.
Die Stadtbürgermeister Friedhelm Bongartz und Uwe Schneider hatten ebenfalls Digoin kennen lernen dürfen. Der frühere Verbandsbürgermeister Matthias Pauly unterstützte stets, auch mit privaten Besuchen, das Anliegen. Er konnte als Mitglied des Vereins ebenso herzlich begrüßt werden, wie die neue Stadtbürgermeisterin Steffi Lorisch. Sie besuchte mit einer Delegation im vergangenen Jahr auf Einladung - anlässlich einer besonderen Feier zum Ende der Naziherrschaft vor 80 Jahren - die Stadt Gilze en Rijen. Digoin muss wohl noch ein wenig warten.
Bei einer kleinen Weinprobe aus zwei und begleitendem Käse aus drei Ländern tauschte man sich über Vergangenes aus und besprach auch einige Zukunftspläne für Austausch und Besuche.