Zum Inhalt springen

Bärenstarke Veranstaltung mit Firlefanz und den Räubern im Rondell

Bärenstarke_Veranstaltung.JPG

Bärenstarke Veranstaltung in Gerolstein

Vor rund 500 Fans in der Stadthalle Rondell hieß es m Samstag, 24. Mai: Bühne frei für kölsche Musikpower vom Feinsten! Die RÄUBER kamen mit ihrer brandneuen OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025 nach Gerolstein – und brachten alles mit, was ein unvergessliches Live-Erlebnis ausmacht: Energie, Emotionen und ein Sound, der mitten ins Herz trifft.

Wenn man das Gefühl hat, dass Publikum Bands und ihre Lieder echt feiert und auch die Musiker den Fans glaubhaft zeigen, dass sie besonders gerne nach Gerolstein kommen, sich außerdem der Veranstalter und sein Helferteam glücklich und zufrieden äußern, dann kann man sagen: „Es war ein bärenstarkes Event !!!“

Dazu trugen auch neue Songs wie „BÄR“ und „PLATZ FÜR DICH“ bei. Klassiker, die bei keinem RÄUBER-Gig fehlen dürfen, brachten das besondere Räuber-Gefühl zu den Fans: Pure Leidenschaft, explosive Dynamik und eine Band, die nicht nur auf der Bühne wie ein eingeschworenes Team brennt. In einer Polonäise mischten sie sich unter das Publikum.

Großen Beifall und Begeisterung löste auch die regional verwurzelte Eifler Kölsch Coverband FIRLEFANZ aus. Sie war als Vorgruppe dabei und ist in Gerolstein besonders beliebt. Ihr erster eigener Song „Hück up Jück“ wurde von den Fans laut und lebendig mitgesungen. Eifeler Lebensgefühl und Kölsche Tön passen einfach spitzenmäßig zusammen!

Bei Fans nachgefragt:

Textsicher bei kölshen Songs bewies sich ein - auch als ‚Kölner Haie-Fans‘ bekanntes - Gerolsteiner Schwestern-Duo. Wie hat es ihnen gefallen?

Christa Ringer: „Die bereits durch Karneval bekannte Band Filefanz hat den Saal mit gemischten, kölschen Liedern gut vorgeheizt, bevor die Räuber sowohl mit ihren neuen Liedern, aber besonders auch mit alten Liedern, den Saal zum Kochen gebracht hat. Da durften Lieder wie „Die Vögelein vom Titicacaee“ genauso wenig fehlen, wie „Wigga Digga“ oder „ObenUnten“. Ein schöner kölscher Abend!“

Monika Ringer: "Das Konzert der Räuber war eine gute Mischung aus neuen und alten Liedern. Die Band hat gezeigt, dass sie nicht nur Karnevalslieder im Repertoire hat, sondern auch tiefgreifende Lieder wie z.B „Iwig öm de Ääd.“

Renate Saxler strahlte: "Für uns Möhnen und besonders für mich war es ein rundum gelungener Abend! Zum Auftakt heizten die Jungs von Firlefanz die Laune im Rondell auf. Danach mit den Räubern war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Eine spontane Polonaise fehlte natürlich auch nicht. Auch wenn die Karnevalszeit noch nicht begonnen hat, die Gesangsgruppen spielen ausser Karnevalsliedern auch noch andere super Musik!"

Die tolle Stimmung im Saal hat bewiesen, dass beide Bands in den Herzen der Eifler musikalisch ganz oben mitspielen.

topBild.JPG
IMG_1127.JPG
IMG_1161_01.JPG
andyInes.JPG
bäravorit.JPG
Anna2.JPG
birgit.JPG
IMG_0989.JPG
fav3.JPG
IMG_0990.JPG
IMG_0997.JPG
IMG_1003.JPG
birgit2.JPG
IMG_0992.JPG
IMG_1032.JPG
IMG_1021.JPG
IMG_1004.JPG
IMG_1061.JPG
IMG_1059.JPG
IMG_1057.JPG
IMG_1079.JPG
IMG_1096.JPG
IMG_1109_01.JPG
IMG_1111_01.JPG
IMG_1099.JPG
IMG_1129.JPG
IMG_1127_01.JPG
IMG_1006.JPG
IMG_1011.JPG
IMG_1036.JPG
IMG_1017.JPG
IMG_1045.JPG
IMG_1028.JPG
IMG_1015.JPG
IMG_1048.JPG
IMG_1027_01.JPG
IMG_1051.JPG
IMG_1054.JPG
IMG_1063.JPG
IMG_1067.JPG
IMG_1069.JPG
IMG_1070.JPG
IMG_1072.JPG
IMG_1078.JPG
IMG_1103.JPG
IMG_1126.JPG
IMG_1140.JPG
IMG_1280.JPG
IMG_1233_01.JPG
renate_saxler.JPG
monika_und_christa3.JPG
monika_und_christa.JPG
Michael_und_reinhold.JPG
IMG_1364.JPG
IMG_1367.JPG
IMG_1360.JPG
IMG_1351.JPG
IMG_1307.JPG
IMG_1293.JPG
Zurück