Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Proklamation des Gerolsteiner Dreigestirns

IMG_1131.JPG

Die Gerolsteiner Fastnachts-Regentschaft besteht 2025 aus: Prinz Frank I. (Frank Kalmes) Bauer Karsten (Karsten Eckhardt) und Jungfrau Joana (Joachim Bach). Adjutante Sandra (Sandra Kalmes), Pagin Ilona (Ilona Meyer) und Elli (Elli Nuthmann)

Die Proklamation der Gerolsteiner Totalitäten 2025 im vollbesetzten Rondell wurde begeistert gefeiert. Sitzungspräsident Marc Thömmes führte soverän durch das vierstündige Programm - immer den  Zeitplan im Auge.  Das Dreigestirn wurde in einem witzigen Kurzfilm vorgestellt. Ihrem Motto getreu, kurz und knackig: „Loss uns fiere!“ – wünschen sie sich eine Karnevalssession, bei der alle gemeinsam und doch jeder auf seine Art feiern und Spaß haben kann.“

 Stadtbürgermeisterin Stefanie Lorisch war als Ehrengast geladen.  Als „Düsseldorfer Mädche“  zeigte sie, dass sie auch ‚Platt schwätze“ und mit karnevalistischem Herz in die Zukunft schauen kann. Zünftig stieß sie mit dem Dreigestirn mit einem, von ihr mitgebrachtem Düsseldorfer Altbier an.

Sie übergab die Regentschaft mit einer Urkunde: „Ich übergebe Euch heute als Stadtbürgermeisterin unserer Stadt Gerolstein, mit Freude und in Würdigung Eures Amtes – den Stadtschlüssel in Eure treuen Hände!

Die Herrschaft über die Narren der Stadt Gerolstein und aller Stadtteile soll bis Aschermittwoch in Eure Hände Fallen! Im Namen der Stadt Gerolstein wünsche ich euch eine erfolgreiche und unvergessliche Regentschaft, die Euch mit eurem Motto „Loss uns fiere“  immer mit einem Lächeln an diese Zeit zurückdenken lassen wird!“

 Karnevalistische Gastvereine  aus   Prüm, Hillesheim, Jünkerath, Niederprüm, Oberbettingen, Schönecken mit ihren Prinzen und Gefolge, MüKaRoOs mit ihren Tanzmöusje, die Pelmer Ulkvögel – sogar die Ehemaligen des KC Sarabodis - der schon seit mindestens 10 Jahren nicht mehr existiert - waren herbeigeeilt, um dem neue Dreigestirn die Ehren zu erweisen. 

Die Gardetanz-Gruppen der Burgnarren, die Showtanzgruppe Alima und die Tanzmöusjer von MüKarOoS begeisterten das Publikum mit ihren Tanzeinlagen.  Die bewundernswerte Jugendarbeit, die die Burgnarren mit Ihren Trainerinnen leisten, der Einsatz der Möhnen und die weitbekannten Stadtsoldaten machen den Gerolsteiner Karneval zu etwas ganz Besonderem. Zeit Dankeschön an alle zu sagen, aktuell besonders dem Dreigestirn mit Gefolge, Unterstützern und Sponsoren. Bürgerinnen und Bürger freuen sich darauf, gemeinsam zu feiern!

 

 

IMG_1027.JPG
IMG_0987.JPG
IMG_1005.JPG
IMG_1019.JPG
IMG_1041.JPG
IMG_1043.JPG
IMG_1035.JPG
IMG_1088.JPG
IMG_1092.JPG
IMG_1094.JPG
IMG_1104.JPG
IMG_1109.JPG
IMG_1111.JPG
IMG_1117.JPG
IMG_1121.JPG
IMG_1128.JPG
IMG_1133.JPG
IMG_1135.JPG
IMG_1141.JPG
IMG_1148.JPG
IMG_1154.JPG
IMG_1159.JPG
IMG_1161.JPG
IMG_1164.JPG
IMG_1167.JPG
IMG_1170.JPG
IMG_1176.JPG
IMG_1175.JPG
IMG_1179.JPG
IMG_1181.JPG
IMG_1190.JPG
IMG_1210.JPG
IMG_1212.JPG
IMG_1219.JPG
IMG_1224.JPG
IMG_1233.JPG
IMG_1236.JPG
IMG_1243.JPG
IMG_1244.JPG
IMG_1262.JPG
IMG_1247.JPG
IMG_1257.JPG
IMG_1275.JPG
IMG_1283.JPG
IMG_1290.JPG
IMG_1294.JPG
IMG_1304.JPG
IMG_1297.JPG
IMG_1309.JPG
IMG_1310.JPG
IMG_1313.JPG
IMG_1345.JPG
IMG_1346.JPG
IMG_1347.JPG
IMG_1349.JPG
IMG_1350.JPG
IMG_1362.JPG
IMG_1370.JPG
IMG_1380.JPG
IMG_1391.JPG
IMG_1393.JPG
IMG_1402.JPG
IMG_1404.JPG
IMG_1436.JPG
IMG_1435.JPG
IMG_1433.JPG
IMG_1439.JPG
IMG_1441.JPG
IMG_1450.JPG
IMG_1451.JPG
IMG_1488.JPG
IMG_1493_01.JPG
Zurück