"Ganz unter sich“ feierten und genossen die ‚großen Mädchen‘ ausgelassen und ohne männliche Begleitung im Rondell in Gerolstein ihre eigene Sitzung. Die Gerolsteiner Burgnarren versprachen beste Unterhaltung in der Programm-Ankündigung mit einem Spezialmix aus traditioneller und moderner Karnevalsunterhaltung.
Die „Weiber“ kamen - jeck wie sie sind – aus der ganzen Eifel in unterschiedlichsten Kostümen. Überrascht freuten sie sich, als sie unverhofft mit einem Glas Sekt begrüßt wurden. Das war eine schöne Idee und ein super Start.
Für Moderator Marc Thömmes, dem ‚Hahn im Korb‘, war es ein Leichtes, die Damenwelt mit seinem echt starken Programm zu verzücken. Nur die ein oder andere Hüft-/Kniebeschwerde verhinderte, dass bereits beim Einmarsch mit ‚Firlefanz‘ restlos alle auf den Tischen tanzten. „Hück up jück“ war der Hit.
Die Burgnarren Garden wurden bejubelt, beklatscht und vielleicht auch ein bisschen um Beinschwung und Spagat beneidet.
Die Teene – Große – Mittlere Garde und die Showgruppe Alima tanzten perfekt. Trainingsfleiß zahlt sich aus! Kompliment an die Tänzerinnen und ihre Trainerinnen!
Die beiden Männerballette gaben alles, um da mitzuhalten. Die Kerle aus Brandscheid und Dolce Vita zeigten Rhythmus im Blut. Bei den schwungvollen Hebefiguren stockte mancher Zuschauerin der Atem (angesichts der Deckenhöhe). Alles in allem waren die Buben mit ihren strammen Waden eine Augenweide.
Was wäre eine Veranstaltung ohne Polizei? Diesen Part übernahm der närrische Kommissar Reiner Roos. Wie ein schlauer Hund mit einer bösen Schwiegermutter fertig wird - Seitensprünge, die im Regen oder dunklen Beichtstuhl enden und viele Anekdoten aus dem Leben strapazierten die Lachmuskeln.
Zum ersten Mal waren die ‚Machemer‘ in Gerolstein am Start. „Wenn et Kordula jröön mit AC/DC tanzt, die süße Caroline beim Fastelovend mit YMCA flirtet und der Stäänehimmel vom Flieger eine schöne Jroos schickt – dann weißt Du, das sind die Machemer!“ kündigte Marc die Kölsch-Interpreten an. Sie stellten den Saal auf den Kopf. „Hoffentlich kommen Sie noch öfter nach Gerolstein! Die Band würden wir gerne noch öfter hier haben!“ lautete das Urteil des (vom Tanzen) atemlosen Publikum.
Außer bei Beerdigungen, Scheidungen und chronischer Humorlosigkeit sind Klaus und Willi gefeierte Stargäste. Es wurde richtig frech. Klaus ist „der Seriöse“ und Willi „der Vorlaute“. Klaus Rupprecht ist seit Jahren der meist gebuchte Bauchredner und einer der gefragtesten Comedy Acts Deutschlands. Toll, dass er nach Gerolstein gekommen war. Natürlich ist ist Willi der Boss. Der Affe plappert, der Affe singt, der Affe lebt … mit Wortwitz und Spontanität – affengeil! Angesichts der vor ihm versammelten Frauenpower hielt er sich aber mit Sprüchen Richtung Publikum etwas mehr zurück – dafür durfte („als alter Bekannter“ )der Moderator Marc aber einiges einstecken.
Dann kam der, wegen dem sogar Mädels aus Stuttgart angereist waren: Bernd Stelter.
Der Vollblutkarnevalist, Kabarettist, Musiker, und Fernsehmoderator ist seit 35 Jahren auf der Karnevals-Bühne. Er sang u.a.: "Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär." und gehört zu den besten buchbaren Rednern deutschlandweit. Welch große Ehre, dass er an Weiberdonnerstag nach Gerolstein gekommen ist! Es gelingt ihm, mit scharfem und intelligentem Witz die Politik und Zeitgeschehen aufs Korn zu nehmen. In seinem musikalischen Jahresrückblick besang er: „Das war doch sonderbar!“ Ihm hätte man noch wunderbar länger zuhören können.
Zum Höhepunkt marschierten die Stadtsoldaten mit dem Dreigestirn Prinz Frank I. (Frank Kalmes) Bauer Karsten (Karsten Eckhardt) und Jungfrau Joana (Joachim Bach), Adjutante Sandra (Sandra Kalmes), Pagin Ilona (Ilona Meyer), Pagin Elli (Elli Nuthmann) und Elferrat begleitet durch die schwarz-gelben Funken ein. Jungfrau Joana rief zum Dance-Contest mit „oben unten links rechts“ auf. Alle machten begeistert mit.
„Du hast nicht vier - drei -zwei -Du hast nur ein verdammtes Leben“ – auch an Weiberdonnerstag konnte man es mit den Burgnarren richtig krachen lassen... Zur Aftershow-Party kam „Firlefanz“ nochmals aus Prüm nach Gerolstein zurück. Den Burgnarren als Veranstalter, allen Mitwirkenden und Unterstützern ein großes Dankeschön für den tollen Abend! - Ganz besonders an die Stadtsoldaten und auch an Marc Thömmes, der sich immer mutig in die 'Höhle der Löwinnen' wagt.