Zum Inhalt springen

Königinnen und Könige im Gerolsteiner Rathaus

Sternsinger_Gerolstein_Volksfreund.JPG

Stadtbürgermeisterin Stefanie Lorisch und VG-Bürgermeister Hans Peter Böffgen empfingen Sternsingerinnen und Sternsinger im Gerolsteiner Rathaus.

Nach dem Segensgruß und Liedvorträgen der Sternsinger, begleitet von Annette Schlüter  (Gemeindereferentin PG Gerolsteiner-Land) und Frau Sonja Schneider, bedankte sich Stefanie Lorisch für den Besuch und lobte ausdrücklich das bedeutende Engagement der Kinder: „Die Stadt Gerolstein kann Euren Segen gut brauchen!“

Zu der  Gruppe der Kinder gehörte Felix Reck, Emil Reinarz, Lucia Nägel, Elias Nägel, Vera Luja und Karma Tataru.  Gemäß dem Brauchtum waren sie als heilige drei  Könige verkleidet und ziehen bis zum 'Fest der Erscheinung des Herrn am' 6. Januar durch die Gemeinde.  Sie singen ein Sternsingerlied und sagen einen Segensspruch auf, den auch Hans Peter Böffgen   - als  Begleiter der Pelmer Sternsinger auf ihrer Mission -  gut kennt:

 

„Wir grüßen dies Haus und wünschen Euch allen

von Herzen das göttliche Wohlgefallen.

Christus möge im Haus wohnen

für jede Wohltat Euch reich belohnen.

Gott möge euch allen Gesundheit geben,

viel Glück, gute Arbeit, ein frohes Leben.

Wir bitten, Gott segne nun dieses Haus

Und alle, die da gehen ein und aus.

Verleihe ihnen zu jeder Zeit

Friede Frohsinn und Einigkeit!“

 

Das von ihnen für wohltätige Zwecke gesammelte Geld  ist  für die Unterstützung von Kindern in Not.

Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte organisierte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Mit den gespendeten Mitteln fördert die Aktion weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.

 

Sternsinger_im_Rathaus.JPG
Zurück