Mit der Einführung der App passen sich auch die Parkgebühren leicht an. Die moderaten Erhöhungen tragen zur Finanzierung der neuen digitalen Infrastruktur bei und ermöglichen es, den Service weiter zu verbessern. Die zahlreichen Vorteile der App – wie minutengenaue Abrechnung und Erinnerungsfunktionen - machen diese Investition für Sie als Nutzende lohnenswert.
Selbstverständlich behalten wir alle im Blick: Für Bürger:innen, die kein Smartphone nutzen, bleibt das Bezahlen mit Bargeld weiterhin möglich.
Gebührenübersicht (Stand xxxxxxxxxx)
Parkplatzbezeichnung | Freiparken | Höchstparkdauer | Parkgebühr |
Altstadtparkplatz | 1 Std. | 1 Tag | 0,50 €/30 Min. (maximale Gebühr für 8 Std.) |
Kreissparkasse | 1 Std. | 2 Std. | 0,50 €/30 Min. |
Mehrgenerationenhaus | 3 Std. | 1 Monat | 2,50 €/Tag, 12 €/Woche, 40 €/Monat |
P 1 (Kyllpark) | 1 Std. | 1 Monat | 2,50 €/Tag, 12 €/Woche, 40 €/Monat |
P 2 (LBM) | ganztags | unbegrenzt | keine |
P 3 (Stadtmitte) | 1 Std. | 1 Tag | 0,50 €/30 Min. (maximale Gebühr für 8 Std.) |
P 4 (Rondell) | 1 Std. | 1 Tag | 0,50 €/30 Min. (maximale Gebühr für 8 Std.) |
Norma (5 Parkplätze) | 1 Std. mit Parkscheibe | 1 Std. | keine |
Das Freiticket wird einem gebührenpflichtigen Parkvorgang hinzugerechnet.
Die Bewirtschaftungszeit der öffentlichen Parkplätze erfolgt montags bis freitags von 08.00 Uhr bis
18.00 Uhr und samstags von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Wir sind überzeugt, dass die neue ParkApp „EasyPark“ das Parken in unserer Stadt zukunftsfähiger, einfacher, flexibler und benutzerfreundlicher macht.
Hier können Sie die App downloaden: