Zum Inhalt springen

MüKaRoOs 'Landliebe' - Kappensitzung war fernsehtauglich

IMG_0067.JPG

 Die Sendung „Bauer sucht Frau“ könnte ihr Scheunenfest in die Gerolsteiner Stadthalle verlegen:

Nicht nur „ein Pferd auf dem Flur“ sondern einen kompletten Bauernhof erwarteten die Gäste im vollbesetzten Rondell Gerolstein. Die Stadthalle war nicht wiederzuerkennen. Jeder Winkel war mit ‚Land-Liebe‘ dekoriert. Die hübschen Tänzerinnen der MükaRoOser Tanzmöusjer standen Begrüßungsspalier und schenkten den Gästen ihr schönstes Lächeln. Gäste aus nah und fern waren gekommen. Viele ganz nach dem Motto gekleidet. Akustisch überraschten Kühe mit Muhen. Vorbei an lebensgroßen Bauernhofbewohnern, inmitten von Strohballen vor Stallfassaden gab es viel zu bestaunen. Jeder fühlte sich sofort willkommen - oder besser ausgedrückt 'sauwohl'.

In der bäuerlichen Idylle hatte auch - wie im wirklichen landwirtschaftlichen Leben - die moderne Technik Einzug gehalten. René Weber Vorsitzender des Karnevalsvereins für die Orte Müllenborn, Kalenborn, Roth und Oos - kurz MüKaRoOs - hieß herzlich willkommen. Mithilfe einer Live-Schaltung über Youtube wurde der abwesende Ehrenvorsitzenden Rudi Weber zugeschaltet. Fröhlich winkten die Gäste mit grünen Leuchtstäben. Sie waren als Begrüßungsgeschenk verteilt worden und den ganzen Abend im Dauereinsatz. Das grüne Lichtermeer erinnerte an eine große saftig-grüne Wiese, deren Grashalme sich im Wind wellenförmig bewegen.

Die Gardetänze der kleinen und großen Tanzmöusjer (mit zehnjährigem Jubiläum) wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Nicht nur ihre Trainerinnen Natalie Broich, Katharina Böffgen, Judith Kuhl, Inga Koßmann und Natascha Heinzen – auch den unterstützenden Eltern - gebührt neben den Tänzerinnen großer Dank für ihren Einsatz.

Als musikalische Stimmungskanone bis tief in die Nacht begleitete Frank Dienhart. Der Vollblut-Musiker hatte zusätzlich zur bombastischen Auswahl an Karnevals-Hits für jede Situation den passenden musikalischen Kommentar im Repertoire.

Für ‚handgemachte Musik von Karneval bis Rock‘ sorgte Mathias Nelles, der in Köln so ziemlich alle Kneipen füllt. Nach dem Ansingen sorgte er bereits für krachermäßig geniale Stimmung.

Den »Jeck im Rähn« mimt Björn Wassong aus Mechernich-Weye. Er ist die „Eifler-Schnüss“ im rheinischen Karneval. Seine Geschichten und Verzällcher uss em Levve haben es in sich.

Viel Freude bereiteten dem Publikum auch die blau-weißen 'Gönnersdorfer Hippelsterncher' mit ihrem Gardetanz.

MükaRoOs bietet immer Überraschungen. Für Zaubereien zum Lachen & Staunen voller Witz und Schlagfertigkeit war Frank Katzmarek aus Bielefeld gekommen. Er schnappte sich gleich eine hübsche Assistentin aus dem Publikum und verblüffte mit undurchschaubaren Zaubertricks.

Es wurde bunt: Der Prümer KG1881 Prinz Norbert I mit seinen Paginnen Katharina und Helena nebst Adju Phillip, Kommandant Daniel Höller mit Musikverein 1834 Prüm unter Leitung von Rainer Raskopp und Präsidenten Berthold Thies , Pelmer Ulkvögel und JÜB Oberbettingen eroberten die Landliebe-Bühne.

„Zur Landliebe gehört auch ‚Bauer sucht Frau‘ und deshalb wird es jetzt ganz nett, denn jetzt kommt das MüKaRoOs Männerballett“ kündigte Moderator Weber stattliche Jungbauern an. Die Tänzer wurden in lustigen Video-Clips im vielseitigen bäuerlichen Einsatzgebiet vorgestellt. Man traute den Augen kaum. René moderierte nicht nur den ganzen Abend, er legte auch eine heiße Sohle als Aktiver des Männerballetts auf's Parkett. Falls der Sender RTL mal auf der Suche nach durchtrainierten Kerlen sein sollte, bei MükaRoOs wird er fündig. Einige Zuschauerinnen behaupteten, nie zuvor hätten sie einen Mann sich schneller aus - an - aus - ankleiden sehen, denn ohne Ermüdungserscheinungen kündigte Weber gleich den nächsten Programmpunkt an.

Vor einem echten Spaßvogel war niemand in den ersten Reihen sicher: Aky, der freche Emu und Bauchredner Fred van Halen aus Köln boten eine Comedy-Show, die auf eine ganz eigene Art interpretiert und die Zuschauer mit einer Mischung aus Witz, Interaktion und Improvisation fesselte. Ihm konnten sich auch nicht die Landrätin Julia Gieseking und Mitglied des Landtags Jens Jensen entziehen.

Vor dem Einmarsch des Gerolsteiner Dreigestirns wurde MüKaRoOs Ehrenmitglied Werner Heck ausgezeichnet und auch die Gerolsteiner Narrenbande herzlich begrüßt.

Die Gerolsteiner Stadtsoldaten marschierten traditionell mit dem Dreigestirn Prinz Frank I. (Frank Kalmes) Bauer Karsten (Karsten Eckhardt) und Jungfrau Joana (Joachim Bach), Adjutante Sandra (Sandra Kalmes), Pagin Ilona (Ilona Meyer), Pagin Elli (Elli Nuthmann) und Elferrat begleitet durch Gerolsteiner Möhnen ein.

Die Showtanzgruppe Alima bot „einen heißen Reifen“ und zeigte sich als attraktivste Werbeträgerin für den Nürburgring.

Als »Bajaasch« bezeichnen die Eifler "die buckelige Verwandtschaft, die spontan vorbei kommt und einem das gesamte Haus auf den Kopf stellt". Als „rot-weißes Überfall-Kommando mit absoluter Stimmungs-Garantie« bewies sich die kölsche Show- und Party-Bigband. Sie sorgten für den nächsten Höhepunkt.

Für ein höfliches Eifler Publikum stellte es kein Problem dar, sich danach wieder auf ein Redner-Duo zu konzentrieren: Harry und Achim hatten im klassischen Zwiegespräch die Narrenschar mit frechen Witzen schnell im Griff. Es war wunderbar mit anzusehen und anzuhören, wie sie sich gegenseitig und herrlich jeck die Pointen zuspielten.

Bereits weit nach Mitternacht fehlte noch etwas: Unglaublich, wie die MüKaRoOs'er es geschafft hatten... aber sie waren da!!! – direkt von der Köln-Arena zum 8. Auftritt an diesem Tag traten ‚die Räuber‘ auf. „He kütt d’r Bär“. Jetzt war die Stimmung – so wie am gesamten MüKaRoOs-Landliebe-Abend – nicht mehr zu toppen!

Herzlichen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben!

IMG_0073.JPG
IMG_0079.JPG
IMG_0081.JPG
IMG_0121.JPG
IMG_0157.JPG
IMG_0200.JPG
IMG_0102_02.JPG
IMG_0227_02.JPG
IMG_0237.JPG
IMG_0278_02.JPG
IMG_0292.JPG
IMG_0293_02.JPG
IMG_0312_02.JPG
IMG_0317_02.JPG
IMG_0328_02.JPG
IMG_0341_03.JPG
IMG_0417.JPG
IMG_0423_03.JPG
IMG_0504.JPG
IMG_0001.JPG
IMG_0035.JPG
IMG_0045.JPG
IMG_0049.JPG
IMG_0016.JPG
IMG_0037.JPG
IMG_0084.JPG
IMG_0099.JPG
IMG_0112.JPG
IMG_0531.JPG
IMG_0014.JPG
IMG_0469_04.JPG
IMG_0022.JPG
IMG_0234.JPG
IMG_0372.JPG
IMG_0389_01.JPG
IMG_0086.JPG
IMG_0029.JPG
IMG_0184.JPG
IMG_0521.JPG
Zurück