Anlässlich des Welt-Recycling-Tages haben sich die SchülerInnen unserer Schule an Aktionen beteiligt, um auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Ein großer Teil der Schülerschaft engagierte sich durch verschiedene Müllsammelaktionen rund um das Schulgelände und im angrenzenden Wald. Ausgerüstet mit Müllbeuteln und Handschuhen sammelten sie Abfälle ein und leisteten so einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt.
Andere Gruppen setzten ihre Kreativität ein und widmeten sich einem Upcycling-Projekt. Dabei entstanden aus alten Stoffen liebevoll genähte Lichtbeutel – ein Beispiel dafür, wie ausgediente Materialien sinnvoll wiederverwendet werden können.
Nach den Aktionen wurde das Thema Mülltrennung thematisiert und praktisch angewendet. Dabei stand das schuleigene Müllkonzept im Fokus, mit dem Ziel, ein funktionierendes System zur Abfalltrennung im Schulalltag zu etablieren.
Insgesamt ist die Teilnahme am Welt-Recycling-Tag ein wichtiger Schritt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das Engagement zeigt, dass Umweltbewusstsein an unserer Schule aktiv gelebt wird.