Im schön geschmückten Rathaus in Gerolstein waren - ganz nach dem Motto "Eene Besuch im Zoo" - am Weiberfasching alle Narren willkommen.
Gemeinsam feiern! - Tollitäten der Verbandsgemeinde empfangen! - Alles war optimal vorbereitet. Es wurde geschunkelt, gesungen gelacht und alle hatten 'Spaß an der Freud'.
"Wir feierten mit sechs Vereinen, ihrem Gefolge und ihren Garden. Dabei waren die KG Gerolsteiner Burgnarren mit Sitzungspräsident Marc Thömmes, Gerolsteiner Stadtsoldaten mit dem Dreigestirn Prinz Frank I. (Frank Kalmes) Bauer Karsten (Karsten Eckhardt) und Jungfrau Joana (Joachim Bach), Adjutante Sandra (Sandra Kalmes), Pagin Ilona (Ilona Meyer), Pagin Elli (Elli Nuthmann) und Elferrat begleitet durch die schwarz-gelben Funken und den Jugend-Elferrat. HKV Hillesheim mit Prinz Jochen I. mit Blaskapellchen, die Kylltalnarren, die Goßbergnarren Walsdorf mit Prinzessin Maria II. und Prinz Kelly I., die Hönselnarren mit Prinz Horst I und Prinzessin Resi I. und nicht zuletzt die Pelmer Ulkvögel machten mit. Als 'Gold-Hochzeiter war Redner Günter Nohn gekommen. Die Pelmer Möhnen traten mit der Narrenschaft eine Reise um die Welt an. Zu Ehren der rathauseigenen Prinzessin Maria II. hatten die Rathausjecken lustige Liedvorträge gedichtet," berichtet Obermöhne Andrea der Redaktion gerolstein.org.
Natürlich gab es auch Geschenke: Verbandsgemeindebürgermeister Hans Peter Böffgen überreichte die besonders beliebten Kamelle' aus fairem Handel und sorgte dafür, dass Prinzessin Maria II. künftig im Standesamt ihren Kaffee aus einem standesgemäßen Trinkgefäß genießen kann.