Nach fast vier Jahren Unterbrechung infolge der Flutkatastrophe im Juli 2021 kehrt der Bahnverkehr auf der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Köln zurück. Ab Montag, 16. Juni 2025, verkehren die Züge der Linie RB 22 wieder stündlich zwischen Gerolstein und Köln Messe/Deutz.
Der erste Zug startet um 05:56 Uhr in Gerolstein. Ab Dienstag, 18. Juni, wird zusätzlich eine Frühverbindung um 05:12 Uhr angeboten. Ab dem Bahnhof Kall verkehren die Züge als beschleunigte RE-Verbindung weiter nach Köln. Die erste Rückfahrt aus Köln trifft um 07:02 Uhr in Gerolstein ein, die letzte Verbindung aus Köln erreicht Gerolstein um 20:02 Uhr. Der letzte Zug des Tages ab Gerolstein nach Köln fährt um 18:56 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Verstärkerfahrten sowie die Schnellzüge (beispielsweise RE 12) erst zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren. Der Abschnitt Trier – Gerolstein bleibt weiterhin gesperrt. Aufgrund nächtlicher Bauarbeiten wird der Spätverkehr weiterhin durch Ersatzbusse sichergestellt.
Aktuelle Fahrzeiten und mögliche kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte den Auskunftsmedien unter www.bahn.de sowie der App DB Navigator.
Feierliche Streckenfreigabe mit politischer Prominenz
Die Deutsche Bahn wird die Wiederinbetriebnahme mit einer offiziellen Veranstaltung am Montag, 17. Juni 2025, ab 9:00 Uhr im Bahnhof Gerolstein begehen. Erwartet werden unter anderem:
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz
Patrick Schnieder, Bundesminister für Digitales und Verkehr
Die Veranstaltung unterstreicht die große Bedeutung dieses Lückenschlusses im Wiederaufbau der Eifelstrecke für die gesamte Region. Weitere Informationen zur Betriebsaufnahme folgen im Laufe des Montags.