Zum Inhalt springen

Lissingen

Unmittelbar an die Kernstadt grenzt der Stadtteil Lissingen.

Lissingen wird 1103 erstmals erwähnt. Markantes Wahrzeichen ist die Burg Lissingen: sie ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Jahre 1559  in Unter- und Oberburg aufgeteilt. Sie war ein Lehen der Abtei Prüm. Ähnlich wie Burg Eltz und Schloss Bürresheim wurde die Burg Lissingen nie zerstört. Sie ist neben der Bertradaburg und den Manderscheider Burgen aus mehreren Epochen aufgebaut.

Die Parkanlage in der Oberburg wurde nach alten Postkarten und Stichen wieder in ihren ehemals originalen Zustand rückgebaut. Im Burggarten steht eine Eibe, welche ca. 600 -700 Jahre alt ist.  

Am ehemaligen Alter Lissinger Weg ist dieser Stadtteil schon seit langem mit der Stadt Gerolstein zusammengewachsen. Gemarkungsgrenze an dieser Straße ist der Rasbach, der im Gerolsteiner Wald entspringt.

Die Endung -ingen lässt auf fränkische Gründung schließen, doch Funde aus der Römerzeit beweisen, dass die Umgebung des Ortes schon früher besiedelt war.

Heute hat Lissingen ca. 730 Einwohner.

Quellen

  • Wikipedia.de
  • gerolsteiner-land.de
  • Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier - Roscheider Hof-

 

Homepage Stadtteil Lissingen

Lissingen ist online – auf der eigenen Homepage finden Sie Spannendes und Wissenswertes rund um den Ort. Einfach auf die Überschrift klicken und entdecken!

Onlinebeitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz: Die Obere Straße in Lissingen

vom 22.03.2025

Hätten Sie es gewusst?

Die Lissinger Seite ist auch direkt erreichbar. Geben Sie dazu nur lissingen.gerolstein.org in der Adresszeile Ihres Browsers ein

Abfuhrtermine

Die Abfuhrtermine der A.R.T. finden Sie zentral unter
Wohnen und Leben" -> "Abfallwirtschaft"

Nachrichten

Eifellicht09402.JPG

Auch in der Stadt Gerolstein und  in den...

Lesen
Screenshot_2025-03-22_184120.jpg

Der SWR war in Lissingen – im Rahmen der Sendung...

Lesen
RadBus-Saison_2025.jpg
22.03.2025

RadBusse starten in die Freizeitsaison 2025

Erstellt von Verkehrsverbund Region Trier (VRT)

Mit neuen RadBus-Linien in der Eifel, an der Mosel...

Lesen