Lage
Oos ist ein Stadtteil vom Mittelzentrum Gerolstein und liegt ca. 7km davon entfernt.
Das Eifeldörfchen befindet sich in der Verbandsgemeinde Gerolstein, im Landkreis Vulkaneifel und im Bundesland Rheinland-Pfalz.
wichtige Informationen
Internetzugang
- 16 Mbit/s über DSL
- Breitbandausbau im vollen Gange!
Demnächst Glasfaserverfügbarkeit bis zu 1Gbit/s - Mobilfunkmast in naher Umgebung in Planung (LTE Ausbau)
Busverkehr (ÖPNV)
Linie: 466 Prüm - Weinsheim - Schwirzheim - Oos - Müllenborn - Gerolstein
Taktung: Montag bis Samstag alle 2 Stunden
Linie(n) 522,531 & 532 nach Gerolstein
Taktung: Schul- und Kigaverkehr
weitere Infos auf der Seite Mobilität
Infrastrukturausbau / Dorfentwicklung
Hier sehen Sie die aktuellen Maßnahmen und Projekte im Dorf
siehe Infrastrukturausbau / Dorfentwicklung
Ortskarte
Einwohnerentwicklung

202 Einwohner (Stand Mai 2018)
Monat/Jahr | Einwohner |
Dezember 1973 | 72 |
Dezember 1978 | 77 |
Dezember 1983 | 78 |
Dezember 1988 | 148 |
Dezember 1993 | 110 |
Dezember 1998 | 148 |
Dezember 2003 | 178 |
Dezember 2008 | 178 |
Dezember 2013 | 195 |
Dezember 2016 | 189 |
Geschichte
Der Name Oos leitet sich vermutlich von dem römischen Wort Ausava her. Ausava war eine befestigte Raststation an der großen Römerstraße Trier-Köln, ein kleines Kastell mit mehreren Wohnhäusern sowie einer Pferdewechselstation. Die Pferdetränke soll an der Quelle "Eschenborn" gewesen sein, die heute noch als Viehtränke genutzt wird.
Unauffällig steht auf Bergeshöhe, nicht weit von der Siedlung "Denkelseifen" entfernt, aber zur Gemeinde Oos gehörend, das sogenannte "Rehkreuz".
Der Kirchturm der Rochus-Kapelle ist das älteste Bauwerk im Kreis Daun / Vulkaneifelkreis und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dieser Turm ist auf den Fundamenten eines ehemaligen Wachturms erbaut, während der kleine zweischiffige Bau 1906/07 neu entstand. 1972 wurde Oos in die Stadt Gerolstein eingemeindet.
Infrastruktur
- Das Stadtteil Oos ist über die Landesstraße 24 über Müllenborn an das Mittelzentrum Gerolstein angebunden.
- Über die L10 ist der Stadtteil in der 3km entfernten Gemeinde Büdesheim an die Bundestraße 410 angebunden
Oos besitzt 2 Bushaltestellen, Oos und Oos Abzweig Müllenborn. und ist somit an den ÖPNV angeschlossen. - Oos verfügt über ein Gemeindehaus, eine Kirche und eine Freiwillige Feuerwehr
- Schulen und Kindergärten (Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen) befinden sich in der Stadt Gerolstein
stellv. Ortsvorsteher
vom Stadtteil Oos

Redakteur Oos
