Projekt Umbau Verkehrsstation Bahnhof (aktuelle Bilder unter "Bilder während den Baumaßnahmen")
Der Bahnhof Gerolstein wird modernisiert. Unter anderem werden die 3 Bahnsteige erneuert und barrierefrei ausgebaut. Zudem wird die bestehende Personenunterführung zurückgebaut und durch eine Überführung vom Kasselburgerweg über Gleis 4/5, Gleis 2/3 zu Gleis 1/Busbahnhof ersetzt.
Die Arbeiten beginnen Mitte März 2020 und werden voraussichtlich im Sommer 2022 abgeschlossen.
Der Bahnhof entspricht schon seit Jahrzehnten nicht mehr den aktuellen Standards im Schienenpersonennahverkehr
hierunter fallen die Aspekte wie schlechte Barrierefreiheit, dreckige Unterführung, veraltete Bahnsteigausstattung
Die Sanierung war bereits vor einigen Jahren geplant, welche sich jedoch aus mehreren Gründen immer weiter verzögert hat, sodass der Baustart nun offiziell am 30.März 2020 startet.
durchgeführt wird dieses Projekt von der DB Station&Service AG, eine Tochter der Deutschen Bahn.
Es sollen u. a. eine Bahnsteigerhöhung auf die einheitliche Höhe von 76cm für einen Barrierefreien Ein- und Ausstieg durchgeführt werden, sowie den Rückbau der Bahnhofsunterführung und ein Neubau einer Überführung vom Kasselburgerweg mit Treppen und Aufzügen zu den Gleisen 2/3 und 1/Busbahnhof.
Das Bahnhofsumfeld (Busbahnhof / Post / Bahnhofsvorplatz) sollen mit dem Projekt "Stadt in Fluss Teil 2" durch die Stadt Gerolstein umgebaut werden.
Dieses Projekt wird in 4 Bauphasen unterteilt -> siehe Tab "Bauabschnitte & Maßnahmen"
Update 24.07.2022:
Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 wird der Bahnhof bis Sommer diesen Jahres nicht vom Schienenverkehr angefahren,
daher wurde der Bahnhof komplett abgesperrt und ist für die Öffentlichkeit noch nicht Zugänglich.
Die aktuellen Fahrpläne des Schienenersatzverkehr finden Sie hier
Verzögerung fertigstellung des Projektes:
Die Verzögerung bei der Fertigung der Stahlkonstruktion wurden teilweise durch nachträgliche Änderungen und Ergänzungen der Planung verursacht. Hieraus resultierte ein höher Aufwand für die Planprüfung. Der Prüfer konnte die Prüfung der Unterlagen nicht immer im geplanten Zeitrahmen umsetzen. .Die hieraus entstandenen Verzögerungen wurden u. a. auch durch die notwendige Änderung der Abdichtung und des Belages (u.a. wegen nachträglicher Entwässerungsrinne in der PÜ) und der Änderung der Geländerausfachung (Verbundglas statt Acrylglas) weiter vergrößert.
Wegen Corona fielen Kolonnen der Bauunternehmen zeitweise komplett aus. Darüber hinaus waren die Unternehmen zu keiner Zeit in der Lage den Personalbedarf zu erhöhen um zeitliche Rückstände zu kompensieren.
Die Montage der Geländer und die Metallbauarbeiten (Dacheindeckung) laufen seit November 2021 und sind noch nicht abgeschlossen.
Die Inbetriebnahme der Bahnsteige und des PÜ soll spätestens im August 2022 erfolgen.
Bauabschnitte & Maßnahmen
Bauphase 1.1 Zeitraum: Ende März bis Mitte April 2020
- Rückbau Bahnsteigüberdachung Gleis 5
- Herstellung Fundamente Gleis 5
- Herstellung Pfeiler/Stützen Gleis 5
- Herstellung Treppen- und Aufzugbauwerk Gleis 1
- Vorbereitung Brücke (Südteil, Busbahnhof)
Bauphase 1.2 Zeitraum: Mitte April bis Mitte Mai 2020
- Rückbau Bahnsteigüberdachung (Gleis 2/3)
- Herstellung Fundamente (Gleis 2/3)
- Herstellung Pfeiler/Stützen (Gleis 2/3)
- Herstellung Treppen- und Aufzugbauwerk
- Vorbereitung Brücke (Nordteil, Kasselburger Weg)
Widerlager Nord erst ab Juni 2020 bis August 2020!
Bauphase 1.3 Zeitraum: Ende März bis Mitte August 2020
a) Vorfertigung der Fachwerküberbauten
b) Einheben Fachwerküberbau Nr. 1 im Bereich der Gleise 1 und 2
c) Einheben Fachwerküberbau Nr. 2 im Bereich der Gleise 3 und 4
d) Einheben/Montage Treppenaufgang (Bahnsteig 2)
e) Einheben Fachwerküberbau Nr. 3 im Bereich der Gleise 5 und 6
f) Einheben/Montage Treppenaufgang (Bahnsteig 3)
g) Ausbaugewerke
Einheben der ersten Brückenteile im Dezember 2020, Fachwerkträger erst ab Ende Januar 2021, Treppen Ende Feb 22, Montage der Stahlkonstruktion für Überdachung bis Ende Mai 21.
Danach Abdichtung und Belag PÜ und Treppen vor der Flutkatastrophe.
Bauphase 2.1 Zeitraum: Mitte August bis Anfang September 2020
- Umbau Bahnsteig an Gleis 1 (L = 90 m; Nennhöhe 76 cm)
Bauphase 2.2 Zeitraum: Anfang September bis Anfang November 2020
- Teilrückbau Überdachung auf Bahnsteig 1
- Rückbau Treppenaufgang und PU (Bstg 1/Gl.1)
- Umbau Bahnsteig an Gleis 1 (L = 100 m; Nennhöhe 76 cm)
Umbau Gleis 1 in einer zusammenhängenden Bauphase von Mitte August 2020 bis November 2020.
Bauphase 3.1 Zeitraum: Anfang November bis Mitte Dezember 2020
- Umbau Bahnsteig an Gleis 2 (Nennhöhe 76 cm)
- Rückbau Treppenaufgang und PU (Bstg 2/Gl.2)
Bauphase 3.2 Zeitraum: Mitte Januar 2021 bis Mitte März 2021
- Umbau Bahnsteig an Gleis 2 (Nennhöhe 76 cm)
- Rückbau Treppenaufgang und PU (Bstg 2/Gl.3)
Bauphase 4 Zeitraum: Mitte März 2021 bis Mitte April 2021
- Rückbau Treppenaufgang und PU (Bstg 3/Gl.4)
(Bitte beachten Sie das die zeitlichen Angaben sowohl aus bautechnischer- als auch witterungsbedingt vor- oder später erfolgen kann.)
Der Rückbau der PU konnte erst nach Fertigstellung der PÜ erfolgen und wurde wegen der Montage der Stahlkonstruktion im September 2021 geplant, dann aber im Dezember 21 bis März 22 ausgeführt.
Die Verzögerung bei der Fertigung der Stahlkonstruktion wurden teilweise durch nachträgliche Änderungen und Ergänzungen der Planung verursacht. Hieraus resultierte ein höher Aufwand für die Planprüfung. Der Prüfer konnte die Prüfung der Unterlagen nicht immer im geplanten Zeitrahmen umsetzen. .Die hieraus entstandenen Verzögerungen wurden u. a. auch durch die notwendige Änderung der Abdichtung und des Belages (u.a. wegen nachträglicher Entwässerungsrinne in der PÜ) und der Änderung der Geländerausfachung (Verbundglas statt Acrylglas) weiter vergrößert
Bilder während der Baumaßnahmen
So sieht der Bahnhof in Zukunft aus!
Hätten Sie es gewusst?
Die Projektseite "Umbau Verkehrsstation Bahnhof" ist auch direkt erreichbar. Geben Sie dazu
projekt-bahnhofsumbau.gerolstein.org
in der Adresszeile Ihres Browsers ein
Ansprechpartner

DB Station & Service AG
Baukommunikation Bereich Mitte
DB Station&Service AG
Europaplatz 1
10557 Berlin